Datenschutz und IT-Sicherheit

-umfassend-verständlich- einfach-

Unsere Kompetenzen

Unsere zertifizierten Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in Compliance-Bereichen.

Wir unterstützen Sie bei Projekten und im operativen Betrieb.

Die Mitarbeiter der Com d´Aix GmbH haben zahlreiche Projekte begleitet, damit diese rechtserfüllende Maßnahmen erfahren.

Sie fungieren als externe Datenschutzbeauftragte in Unternehmen, coachen und beraten Geschäftsführer, Vorstände, IT-Spezialisten und Datenschutzbeauftragte.

Sie erstellen eigenständig oder begleitend Datenschutzkonzepte, Verfahrensdokumentationen und – Verzeichnisse, helfen Ihnen bei Projektdokumentationen und Prozessbeschreibungen.

Wir führen Audits zu Datenschutz und IT-Sicherheit durch und vieles mehr.

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen.

Datenschutz in Zeiten der Corona-Krise

Auch in Krisenzeiten helfen wir Ihnen umfassend und haben für Sie die wichtigsten Informationen zu Datenschutz und Corona.

Um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu halten, arbeiten viele Mitarbeiter online, aus dem homeoffice oder mobil. Viele arbeiten im Schichtbetrieb, um den Kontakt von Mitarbeitern mit gleichen Skills zu trennen und so in Krisenzeiten eine kompetente Geschäftsdurchführung zu gewährleisten.

Dabei gilt es insbesondere im Hinblick auf das mobile Arbeiten, die Durchführung von Web-Konferenzen, die Haltung und Sicherung von extern gehaltenen und zu verarbeitenden Daten sowie bei  Online-Zugriffen auf unternehmensinterne Daten, einige datenschutzrechtliche Vorschriften zu beachten. Die interne Kommunikation von Krankheitsfällen stellt ein besonderes Risiko dar.

Wir stehen Ihnen auch in dieser Krisenzeit wie gewohnt zur Verfügung. Die Beratung erfolgt weitestgehend digital, persönliche Gespräche sind aber nach wie vor möglich. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes, unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Umfassenden Schutz bietet
Com d´ Aix

Dokumentation

Die Dokumentation von technischen und organisatorischen Unternhemens-Prozessen bildet den Grundstein zur Transparenz, zur Sicherheit und zur Widerherstellung von Daten und zur Beweissicherung bei Datenlecks und Datenunfällen.

Erfahren Sie mehr…

IT-Security

Architektur und Handwerk bilden die Grudlage für Unternehmensprozesse und Informationstechnologie und damit zum Schutz Ihrer Daten.  Wir helfen Ihnen, die geeigneten Maßnahemn zu treffen. Wir unterstützen Sie bei Planung, Umsetzung und Betrieb.

Erfahren Sie mehr…

Datenschutz

Beratung, Coaching oder externer Datenschutz, wir bieten Ihnen das Rundum-sorglos-Paket. Wir stellen Ihnen einen Datenschutzbe-auftragten oder beraten Sie zu Themen des Datenschutzes.

Erfahren Sie mehr…

 

Notfallmanagement

Wenn mal etwas schief gelaufen ist, dann ist schnelles und kompetentes Handeln gefragt. Spezialisten, die die notwendigen Handgriffe kennen werden dann gebraucht.

Erfahren Sie mehr…

FaQ

 Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht. Die  DSGVO regelt umfassend den Datenschutz in Unternehmen sowie die Speicherung und Verarbeitung personenbezogenen Daten. Ergänzt wird sie durch das BDSG-neu. Verantwortliche in Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten von Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern und Lieferanten zu schützen.

Heute werden weitestgehend alle Daten systematisch elektronisch verarbeitet. Daher ist Datenschutz und IT-Sicherheit untrennbar mit einander verbunden. Sicherheitsmaßnahmen in der Informationsverarbeitung sind ebenso Grundlage wie organisatorische Maßnahmen sowohl der Aufbau- als auch der Ablauforganisation. Alle Verfahren des Unternehmens, fachliche und technische Prozesse erfahren durch die notwendigen Dokumentationen transparenz.

Lesen Sie unter „Umfassender Schutz bietet Com d´ Aix“

Die gesetzliche Regelung zur Bestellung eines „Beauftragten für den Datenschutz“, auch als als Datenschutzbeauftragter oder DSB bezeichnet, ergibt sich aus den Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung – EU-DSGVO (Artikel 37 Abs.1) und ergänzend des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG (§ 38, Abs. 1).

Lesen Sie weiter…

Grundsätzlich kann ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter (DSB)
sowohl intern durch die Bestellung eines eigenen Mitarbeiters als auch durch einen
externen Dienstleister abgebildet werden. (Art. 37 DSGVO konkretisiert durch § 38 BDSG).

Lesen Sie weiter…

Die wesentlichen Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten liegen in den Themen:

  • Kompetenz durch kontinuierliche Weiterbildung spezialisierter und zertifizierter Berater
  • Entfall des Kündigungsschutzes für eigenen DSB
  • Haftung, für z.B. Falschberatung durch die eigenen Verantwortlichen entfällt
  • Kosten, externe Datenschutzbeauftragte sind deutlich günstiger als interne DSB

 

 

Lesen Sie weiter…

 

 

Sie können bei nahezu allen Themen zum Schutz von Daten, der sicheren Verwaltung von Daten und der transparenten Darstellung von Daten, datenführenden Systemen und Prozessen Beratung erfahren.

Wir helfen Ihnen bei der Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten, oder coachen Ihren internen DSB. Wir  beraten im Kontext dieser Themen Ihre Geschäftsführer, Vorstände oder IT-Spezialisten. Wir unterstützen Sie bei der Konzeption und Dokumentation sowie bei der Umsetzung. Wir führen Audits zu Datenschutz und IT-Sicherheit durch.

Und wenn mal etwas schief gegangen ist, untestützen wir sie schnell und kompetent beim Notfallmanagement.

Kontaktieren Sie uns